Archivale
von Quadt-Wykradt-Isny
Enthält: Urlaubs- und Aufenthaltsgesuche der Grafen von Quadt-Wykradt-Isny; Forderung der Viktoria von Harnach verehelichte Heidegger in Wien an den Grafen Quadt aus einem auf die Abtei Isny gehabten Panisbrief; Gesuch des Hauptmanns Graf Friderich um Minderjährigkeitsdispensation zur eigenen Vermögensverwaltung; Heiratserlaubnis für den Kammerherrn Graf Wilhelm von Quadt mit Gräfin Marie Anne von Thurn-Valsassina; Abgelehntes Gesuch des Kammerjunkers Graf Friderich um Übertragung einer Landvogteistelle; Abtretung der Grundherrschaft Isny und einer auf Ochsenhausen fundierten Rente durch Graf Otto an seinen Sohn Wilhelm und der außerhalb Württembergs gelegenen Besitzungen an seinen jüngeren Sohn Friedrich; Abzug zweier Grafen von Quadt-Wykradt-Isny nach Holland
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 515
- Former reference number
-
E 146 (alt) Bund 84
C.01.33
Adel
- Extent
-
1 Bü (1,5 cm)
- Context
-
Ministerium des Innern III >> 004. Adel >> 004.02 Spezialia - Adelsgeschlechter (alphabetisch)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexentry person
-
Harnach, Viktoriavon
Quadt, Friedrich von; Graf, Kammerjunker
Quadt, Friedrich, Graf von
Quadt-(Wykradt-) Isny, Otto Graf von
Quadt-Wykradt-Isny, Otto Wilhelm von; Standesherr, Mitglied der 1. Kammer, 1758-1829
Thurn und Valsassina, Marie Anne Gräfin von
- Indexentry place
-
Holland [NL]; Königreich
Isny im Allgäu RV; Grundherrschaft
Ochsenhausen BC
- Date of creation
-
1808-1814
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1808-1814