Altarflügel (Außenseite)

Sippenaltar — Große Heilige Sippe — Teil der Heiligen Sippe

Detail: Rahmen: Eichenholz

Innenaufnahme - | Urheber*in: Leyten, Johann von der / Fotograf*in: Scheidt, Thomas / Stein, Christian / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Elisabethkirche, nördliches Seitenschiff, erstes Joch, Nordwand, Marburg
Maße
Höhe (links): 113 cm
Höhe (rechts): 100 cm
Breite: 111 cm
Stärke: 6 cm
Material/Technik
Kiefernholz; Tempera; teilvergoldet
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Name (Dargestellter): Schriftrolle — geschwungen — gemalt — lateinisch — Majuskel — EFRAYM — Ephraim
Inschrift: Datierung: Schriftrolle — 5-zeilig — gemalt — Textura — ANNO D(OMI)NI MILLESIMO QUINGINTESIMO UNDECIMO — Im Jahre des Herrn 1511
Inschrift: Name (Dargestellte): Schriftrolle — geschwungen — gemalt — lateinisch — Majuskel — HYSMERIA — Hysmeria
Inschrift: Name (Dargestellter): Schriftrolle — geschwungen — gemalt — lateinisch — Majuskel — ZACHARIAS — Zacharias
Inschrift: Name (Dargestellte): Schriftrolle — geschwungen — gemalt — lateinisch — Majuskel — ELISABETH — Elisabeth
Inschrift: Name (Dargestellter): Schriftrolle — geschwungen — gemalt — lateinisch — Majuskel — ELIVD — Eliud
Inschrift: Name (Dargestellter): Schriftrolle — geschwungen — gemalt — lateinisch — Majuskel — E(NIM) — Enim
Inschrift: Name (Dargestellte): Schriftrolle — geschwungen — gemalt — lateinisch — Majuskel — EMERENCIA — Emerentia
Inschrift: Name (Maler): Halsband der Mutter (?) des Servatius — Majuskel — IOHAN VON DER LE(YTEN) — Johann von der Leyten

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: weibliche Heilige (mit Namen)
Beschreibung: Elisabeth, die Mutter Johannes des Täufers; mögliche Attribute: Johannes der Täufer als Kind
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: weibliche Heilige (mit Namen)
Beschreibung: Servatius (von Tongern), Bischof von Tongern und Maastricht; mögliche Attribute: Holzschuh, Drache, Adler, Schlüssel
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: weibliche Heilige (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1511
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1841
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1914
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1931
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1980

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel (Außenseite)

Beteiligte

Entstanden

  • 1511
  • 1841
  • 1914
  • 1931
  • 1980

Ähnliche Objekte (12)