- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CdPasse d.Ä. WB 3.1.4
- Weitere Nummer(n)
-
CdPasse d.Ä. WB 3.18-20 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 80 mm (Blatt)
Breite: 127 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Fama malum pernix ... tibi corue locus.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XV.287.852
beschrieben in: Franken 1881, S. 254.1338.24
beschrieben in: Veldman 2001 (Profit and Pleasure), S. 199.24
Teil von: Metamorphoseoon Ovidianarum, C.d. Passe I, 135 Bll., Veldmann 189-240
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gottheit (nicht christlich)
Mythologie
ICONCLASS: offenes Feuer (generell)
ICONCLASS: Apollo tötet Coronis mit einem Pfeil, versucht sie aber später, als er seine Tat bereut, vergeblich zum Leben zu erwecken
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1602
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1602