Briefbeschwerer

Briefbeschwerer

weitere Objektbezeichnung: Kriegssouvenir
Briebeschwerer bestehend aus einer Geschosskugel in der Mitte montiert auf ein flaches rundes Munitionsteil als Basis. Eine Seite ist abgeschliffen und der Schriftzug "Düppel" eingeprägt. Der Briefbeschwerer erinnert an den Deutsch-Dänischen Krieg von 1864 bzw. an das Ringen um die Düppeler Schanzen. Granatsplitter, Munitionsteile und dänische Kugeln wurden nach dem Krieg als Erinnerungsstücke gesammelt. Das Berliner Comité zur Verpflegung der durchpassierenden Verwundeten kam auf die Idee Briefbeschwerer mit dänischen Kugeln und Granatstücken aus den Kämpfen von Missunde, dem Dannewerken und den Düppeler Schanzen anfertigen zu lassen und sie zu Gunsten der Verwundeten und zur Unterstützung der in Gefangenschaft geratenen Soldaten, sowie der Hinterbliebenen der Gefallenen zu verkaufen.

DE-MUS-076111, 2019-4-3 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
2019-4-3
Material/Technique
Eisen
Inscription/Labeling
Signatur: Wo: seitlich Was: DÜPPEL

Classification
Büromaterialien (Sachgruppe)
Erinnerungsstücke (Kriegswesen/Militär) (Sachgruppe)
Subject (where)
Dybbøl

Event
Herstellung
(when)
nach 1864

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Briefbeschwerer

Time of origin

  • nach 1864

Other Objects (12)