Mandat
Mandat zur Bestellung von Gerichtsschreibern im Kurfürstentum Sachsen bzw. Königreich Polen
- Alternativer Titel
-
Von Gottes Gnaden, / Friedrich August ... / Es ist jedermänniglich bekannt und erinnerlich, ... daß keine andere zu Actuariis zu bestellen, als die wenigstens zur Advoacatur sich behörig legitimiret, in Praxi einige Zeit geübet, und die vorfallenden Gerichts-Sachen legaliter expediren können ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 65/559
- Maße
-
Höhe x Breite: 33,5 x 20,3 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 33,4 x 40,4 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gericht
Schreiber
Justiz
Ernennung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herausgeber: August (Polen, König, 3)
Herausgeber: Friedrich Caspar Gerßdorff (Graf)
Kontrasignatur: Johann Gottlob Otto
- (wo)
-
Dresden, Land historisch: Sachsen, Kurfürstentum
- (wann)
-
15.03.1747
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mandat
Beteiligte
- Herausgeber: August (Polen, König, 3)
- Herausgeber: Friedrich Caspar Gerßdorff (Graf)
- Kontrasignatur: Johann Gottlob Otto
Entstanden
- 15.03.1747