- Standort
-
Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land der Sparkasse Leipzig, Eigentümerin der "Freiherrlich von Friesen'schen Schlossbibliothek Rötha", Dresden
- Inventarnummer
-
SLUB 2019 9 000404 T1
- Weitere Nummer(n)
-
df_dk_0013790_0001 (Aufnahmenummer)
90140009 (Dokumentennummer)
ppn1676326871 (Verzeichnis/PPN)
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Plan
Militärkarte
- Bezug (wo)
-
Leipzig, Umgebung (Dargestellter Ort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Bodt, Jean de (Architekt)
- (wann)
-
1853
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Feder (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
2024
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:34 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Festungsplan
Beteiligte
- Bodt, Jean de (Architekt)
Entstanden
- 2024
- 1853
Ähnliche Objekte (12)

Wesel, Zitadelle, Tor mit Wachhäusern, Entwurf, Aufriss Innenseite : Wesel, Zitadelle, Tor mit Wachhäusern, Entwurf, Aufriss der Innenseite mit Initiale "FR" (Fridericus Rex) in bekrönender Kartusche und mit Tektur, Jean de Bodt, vor 1713. Feder, Pinsel in Wasserfarbe/Papier. 43,2 x 29,7 cm (Blatt), 27,2 x 84,3 cm (Zeichnung). Maßstab mit Maßeinheit "Fuß" (6 Fuß=2 cm).

Festungsbau, idealtypische Entwürfe, Bastionärbefestigung, Grundrisse, Schnitte und Ansichten : Festungsbau, idealtypische Entwürfe, Bastionärbefestigung, Grundrisse, Schnitte und Ansichten eines Réduit, Jean de Bodt, 1701/1745. Feder, Pinsel in Wasserfarbe/Papier. 63,1 x 94,4 cm. Bez.: "PLANCHE. XXVII." Maßstab ohne Maßeinheit (50 (Rheinische Ruten)=33,7 cm). Entwurf, vgl. SLUB/HS Mscr.Dresd.i.16,Bl.27.

Festungsbau, idealtypischer Entwurf, Bastionärbefestigung, Teilgrundriss : Festungsbau, idealtypischer Entwurf, Bastionärbefestigung, Teilgrundriss, Jean de Bodt, 1701/1745. Feder/Papier. 70,8 x 94,4 cm. Bez.: "PLANCHE. XXXVI." Maßstab ohne Maßeinheit (100 (Rheinische Ruten)=33,7 cm). Entwurf, vgl. SLUB/HS Mscr.Dresd.i.16,Bl.36.
