Archivale

AUSSTELLER: Engerer akademischer Senat der Universität Heidelberg.

ADRESSE: Pergament, 10 Bl. gebunden, Papier, 4 Bl. (doppelte Vorsatzbl.), Hs. farbig verziert, 29 x 22,5 cm. 1. Blatt (Stiftungsurkunde): Schwarze, gold/silber geschattete, rot geschraffte, gold geschattete und schwarz-weiß, grau geschattete Buchstaben. Blatt 2: Anreden und Aussteller in kalligraphischer Schrift mit 12 Schriftarten in schwarz, rot, gold, silber, blau. Blätter 3 und 4: Stiftungstext für Friedrich-Louisen-Stipendium. Blätter 5-7: Namen der Hochschullehrer und Beamten. Blatt 9: Kapitalstock 4000 Gulden. Blatt 10: Unterschriften des engeren akademischen Senats.
KÜNSTLER: -
TEXT: Stiftungsurkunde des Friedrich-Louisen-Stipendiums.
MAPPE: Roter Samt auf Pappe, Spiegel in goldener Seide, 29 x 23 x 1,5 cm. An den Deckelrändern ein hochrechteckiges Lineament in Goldprägung; Goldschnitt. An feiner gelb-roten Doppelschnur eine goldene Siegelkapsel (Durchmesser 7 cm) anhängend. Auf den gewölbten Reserven eingraviertdas Hochzeitsdatum (vorne) und HOMAGIUM UNIVERSITATIS RUPERTO CAROLAE (hinten); in der Kapsel ein rotes Siegel mit dem badischen Wappen und der Umschrift GROSH. BAD. UNIVERSITAET HEIDELBERG. Behälter für die Mappe mit Siegel: Rotes Leder auf Pappe, Messingschließen, weiße Seide (innen), 38 x 24,5 x 3,5 cm. Auf dem Vorderdeckel vier gold- und blindgeprägte feine Lineamente als Außenrahmen. Ähnlich, mit 4 cm Abstand ein Innenrahmen mit gold-schwarz-weiß geprägten, volutenähnlichen berankten Eckdekorationen. An kürzeren Kanten oben und unten goldgeprägter floraler Dekor. Im Zentrum des Mittelfeldes in reliefierter Goldprägung mit schwarz-weißer Farbgebung der Blütenranke umgeben, ein O. Hinterdeckel schlicht.
WERKSTATT: F. Köbel, Buchbinder in Heidelberg.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 193
Alt-/Vorsignatur
K 5531; R 7425; H XV/2.

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.1. Vermählung Großherzog Friedrichs I. mit Prinzessin Luise von Preußen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Laufzeit
20.09.1856, Heidelberg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 20.09.1856, Heidelberg

Ähnliche Objekte (12)