Arbeitspapier

Währungsunion und Wettbewerbsfähigkeit der DDR-Industrie

Die Diskussion über den ökonomisch sinnvollen Kurs, mit dem laufende Zahlungen zu Beginn der deutschen Wirtschafts- und Währungsunion von Mark der DDR in D-Mark umgerechnet werden sollten, konzentriert sich zunehmend auf die wahrscheinlichen Konsequenzen für die Wettbewerbsfähigkeit der DDR-Industrie. Diese Wettbewerbsfähigkeit - und damit das mögliche Ausmaß der Anpassungsarbeitslosigkeit in der DDR - ergibt sich aus einem Vergleich der Preise und Produktionskosten, wie sie nach der Umstellung für DDR-Produzenten maßgebend sein werden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Year: 1990 ; Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW)

Classification
Wirtschaft
Subject
Währungsunion
Deutschland
DDR

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schmieding, Holger
Event
Veröffentlichung
(who)
Kiel Institute of World Economics (IfW)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(where)
Kiel
(when)
1990

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Schmieding, Holger
  • Kiel Institute of World Economics (IfW)
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Time of origin

  • 1990

Other Objects (12)