Archivale
Verkauf des Hauses samt Feldern des Paul Schaup in Oberartelshofen an seine Tochter Margaretha
Enthält:
1742 Dezember 24: Kaufbrief, Artelshofen. Paulus Schaub (= Schaup) zu Oberartelshofen verkauft sein Häuslein samt 4 Flecken Feld an seine ältere Tochter Margaretha für 150 Gulden plus 15 Gulden Leikauf. Käuferin soll, sobald sie heiratet, die Anzahlung in Höhe von 75 Gulden leisten, den Rest in Raten von 5 Gulden. Darüber hinaus muss sie dem 18-jährigen, jüngsten Sohn Georg 10 Gulden für den Ansitz zahlen. Wohnrecht auf Lebenszeit und Versorgung für den Verkäufer und seine Frau.
Zeugen: Georg Schaup und Hans Schramm sen., beide zu Oberartelshofen.
Darin:
1743 April 16: Käuferin zahlt das Handlohn mit 15 Gulden, sowie die Ratifikationsgebühr mit 5 Gulden.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 1467
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Schaub siehe auch Schaup
Indexbegriff Person: Schaup, Georg
Indexbegriff Person: Schaup, Georg (Sohn d Paul)
Indexbegriff Person: Schaup, Margaretha (Tochter d Paul)
Indexbegriff Person: Schaup, Paul
Indexbegriff Person: Schramm, Hans d.Ä.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Hauskauf
Felder
Leihkauf
Kaufbrief
Zahlung
Ratenzahlung
Wohnrecht
Versorgung
Zeugen
Handlohn
Gebühr
Ratifikation
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen - Oberes Dorf
- Laufzeit
-
24.12.1742 - 16.04.1743
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 24.12.1742 - 16.04.1743