Kleidung

Schienbeinschutz/Okegava-do gosuko

Durch feines eisernes Kettengeflecht miteinander verbundene und zudem einseitig durch Textil vernähte halbrund gebogenen Eisenblechbänder, die durch Textilbänder flexibel verschnürt um den Unterschenkel gelegt werden. Je eine in entsprechender Form ausgestellte wattierte Sicke schützt zudem das Knie des Kämpfers. Herkunft: Japan. Das Objekt gehört zum Nachlass des Obergeneralarztes Georg Wilke (*1859 Dresden +1938 Rochlitz), der als Teilbestand nach dessen Tod zunächst an die Lehrsammlung der Oberschule Rochlitz ging und in den 1960er Jahren in die Sammlung des Schlosses Rochlitz gegeben wurde.

Fotograf*in: Höhler, Frank (foto + form) / Rechtewahrnehmung: SBG gGmbH

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Rochlitz
Collection
Sammlung Wilke
Inventory number
Roc_E_VI_000106_10
Measurements
H x B x T: 30 cm x 32 cm x 1 cm
Material/Technique
Technik, Eisen

Related object and literature

Subject (what)
Kleidung
Rüstung (Schutzbekleidung)
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Japan
(when)
1875-1900

Rights
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Schloss Rochlitz
Last update
05.05.2025, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Schloss Rochlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kleidung

Time of origin

  • 1875-1900

Other Objects (12)