Libretto
Boccaccio : komische Operette in drei Acten ; (zum ersten Male aufgeführt im k. k. priv. Carltheater in Wien am 1. Febr. 1879)
- Weitere Titel
-
Boccaccio
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3711
- Maße
-
8
- Umfang
-
107 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Rollen: Giovanni Boccaccio; Pietro, Prinz von Palermo; Scalza, Barbier; Beatrice, sein Weib; Lotteringhi, Faßbinder; Isabella, sein Weib; Lambertuccio, Gewürzkrämer; Petronella, sein Weib; Fiametta, Beider Ziehtochter; Leonetto, Tofano, Chichibio, Guido, Cisti, Federico, Giotto und Rinieri, Studenten, mit Boccaccio befreundet; Ein Unbekannter; Der Majordomus des Herzogs von Toscana; Ein Colporteur; Madonna Jancofiore; Elisa, deren Nichte; Marietta, ein Bürgermädchen; Madonna Nona Oulci; Augustina, Elena und Angelica, deren Töchter; Alberto, Gerbino, Giudotto, Ricciardo, Feodoro und Nostogio, Gesellen bei Lotteringhi; Fresco, Lehrjunge bei Lotteringhi; Checco, Giacometto, Anselmo und Tita Nana, Bettler; Filippa, Oretta und Violanta, Mägde im Dienste Lambertuccio's; u.a.
- Erschienen in
-
Neues Wiener Theater ; 98
- Reihe
-
Neues Wiener Theater; 98
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Rosner
- (wann)
-
1879
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062953-9
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Operette
Beteiligte
Entstanden
- 1879