Bestand
Rütschdorfer Vormundsrechnungen (Bestand)
Einleitung: Die Rütschdorfer Vormundsrechnungen unterscheiden sich nicht wesentlich von den Reicholzheimer oder Dörlesberger Vormundsrechnungen. Es kann hier deshalb auf die Einleitungen zu den Repertorien dieser beiden Bestände (StAWt-R 146 und R 146a) verwiesen werden. Im Gegensatz zu diesen Beständen muss jedoch beim Bestand StAWt-R R 146b wegen des geringen Umfangs von hohen Verlusten ausgegangen werden. Wann diese Verluste eintraten läßt sich nicht sagen, da der Bestand im "Repertorium Documentorum & Actorum Cancellariae Bronnbacensis, confectum anno 1755" nicht aufgeführt ist. Die mehrfach nachzuweisende Lokatur E 49 N. entspricht zwar dem Lokaturensystem dieses Repertoriums; Das N. dürfte jedoch als Abkürzung für "Nachtrag" oder "Neu" zu deuten sein. Dies würde bedeuten, dass die Rütschdorfer Vormundsrechnung erst nach 1755, wahrscheinlich sogar erst nach 1780 in die Bronnbacher Kanzlei gelangten. Auch im "Repertorium der Rechnungen und Rechnungsurkunden des Fürstlich Löwenstein-Wertheim-Rosenbergischen Archivs" (2. Hälfte 19. Jh.) sind die Rütschdorfer Vormundsrechnungen nicht aufgeführt. Sie wurden erst Anfang 1983 bei der Verzeichnung der Dörlesberger Vormundsrechnungen zwischen diesen entdeckt und zu einem eigenen bestand zusammengefasst. Der Bestand StAWt-R R 146b, Rütschdorfer Vormundsrechnungen, umfasst nunmehr ca. 0,1 lfd.m in 3 Einheiten = 23 Einzelrechnungen. Wertheim, Mai 1984 Dr. Hofmann
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-R 146b
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Rosenbergisches Archiv >> Selekte und Sammlungen >> Rechnungen
- Bestandslaufzeit
-
1764/65-1776/77
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2024, 13:33 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1764/65-1776/77