Archivale

1359 Okt. 11 (fritag nah sant Dyonisien tag) Konrad von Marlach (Marloch) und seine Ehefrau Adelheid verkaufen auf Wiederkauf Kloster Schöntal 1 Morgen Wiesen in drei Stücken in der Markung Winzenhofen unter dem Stein. Bürgen: 1) Zürch von Berlichingen und 2) Engelhard von Wittstadt (Witigstat), Vettern der A. Siegler: 1) der A., 2) - 3) die Bürgen Ausf. Perg. - 3 Sg., 1. besch., 3. Sg.-Rest, 2. abg., Pressel anh. - Rv.: De quibusdam pratis emptis ab illo de Marloch; - ... Bem.: Die abg. Burg Stein lag nordöstlich von Westernhausen, an der Gemarkungsrenze nach Winzenhofen, der abg. Schöntaler Hof Stein (curia in Lapide) an der Markungsgrenze zwischen Winzenhofen, Marlach und Gommersdorf. Da der Hof mehrfach im Stein (in Lapide) heißt, ist hier eher an eine Lage unterhalb der abg. Burg Stein zu denken.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I U 955
Former reference number
B 503 I U 1009
Lokatur Bü 91
Kloster Schönthal B. 43

Extent
1 U

Context
Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden >> 1301-1400 >> 1351-1375 >> 1356-1360
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden

Date of creation
1359

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1359

Other Objects (12)