Medaille

Medaille von Johann Christoph Müller auf Eberhard Ludwig von Württemberg, 1685 (oder später)

Diese Medaille von Johann Christoph Müller stammt aus der Jugendzeit Eberhard Ludwigs, der bis 1693 unter der Vormundschaft seines Onkels, Herzog Friedrich Karls von Württemberg-Winnental, stand. Das Verhältnis zwischen dem Vormund und seinem Mündel thematisiert diese Medaille: Auf der Rückseite ist ein großes Segelschiff zu sehen, das ein kleines Ruderboot im Schlepp hinter sich herzieht. Die Umschrift erläutert dieses Bild: SPES MAGNA MINORI – eine große Hoffnung für den Kleineren. Das große Schiff steht für Friedrich Karl, der seinen Neffen, repräsentiert durch das kleine Boot, durch die raue See führt. Auf der Vorderseite ist Eberhard Ludwig im Brustbild nach rechts dargestellt. [Matthias Ohm]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 10746
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: EBERH LVD DVX WIR RS: SPES MAGNA MINORI

Bezug (was)
Porträt
Medaille
Schiff
Neuenstädter Sammlung
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1600-1699

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann Christoph Müller (Münzwardein) (1641-1694)
(wann)
1685

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Johann Christoph Müller (Münzwardein) (1641-1694)

Entstanden

  • 1685

Ähnliche Objekte (12)