Medaille
Medaille, 1685
Vorderseite: Umschrift: DEO GLORIA LEOPOLDO VICTORIA. Ansicht der belagerten Stadt
Rückseite: Großes L auf gekreuztem Palm- und Lorbeerzweig, darunter Inschrift in neun Zeilen: NEUHAUSEL / A ⁰. I581 ERBAUT, A ⁰. I663. / 26 SEPT · VERLOHRN. / A ⁰. I685. 19 AUG : DURCH / DIE LEOPOLDISCH / SIEGHAFFTE WAFFEN / MIT STURM WIDER / EROBERT · WOR„ / DEN. (LEOPOLDISCH größer geschrieben als der Rest).
- Alternativer Titel
-
1685
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-0153
- Maße
-
Durchmesser: 29 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Münzen der Antike, des Islams und der Neuzeit Aus Privatbesitz ; 1.Oktober 1986, 2. Oktober 1986“, Auktion, Bd. 16. Auctiones A.G., Basel, 1986. Seite/Nr.: Nr. 962 (Abb.)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1685
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
auf die Eroberung von Neuhäusel, 1685
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:48 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- 1685