Druckschrift
Schrift im Streit zwischen Bistum und Stadt Bremen um die Reichsunmittelbarkeit der Stadt
- Alternativer Titel
-
Assertio iurium Archiepiscopalium & superioritatis: Das ist/ Wolbegründete/ und mit nottürfftigen Beylagen/ auch denen von Bürgermeister und Raht/ der Stadt Bremen selbsten ... Anno 1566. in offenen Druck/ gegebenen Weltkündigen iudicialibus, und extraiudicialibus Confessionibus ... eingerichte Deductio Häuptsachlich dahin ziehlend/ daß nemblich/ die Stadt Bremen/ keine ohnmittelbare/ deß heiligen Reichs Freye/ sondern von 800. Jahren/ eine Ertzstifftische Bremische Stadt und Standt sey : Entgegen/ und wieder Burgermeister und Raht/ gemelter Ertzbischöfflichen Stadt Bremen/ neuwerliche Anmassungen ... zu männigliches Nachricht/ in offenen Druck gegeben
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 08/1070
- Maße
-
Höhe x Breite: 21 x 17,6 cm, Tiefe: 1,2 cm, Buchformat: 4°
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Papier (modern)
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bremen
Bischof
Reichsstadt
Konflikt
Quelle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Theodor von Reinkingk
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1639
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Theodor von Reinkingk
Entstanden
- 1639