Bestand

Oberpostdirektion Minden (Bestand)

Organisation, Verwaltung und Personal 1800-1935 (19); Post- und Telegrafenanstalten 1795-1931 (1161); Telegrafen-, Fernsprech- und Funkverkehr 1882-1928 (15); Postverkehr, Eisenbahnen und Kraftpost 1899-1935 (116).

Bestandsgeschichte: 1850 errichtet für den Regierungsbezirk Minden und die Fürstentümer Waldeck und Pyrmont; ab 1867 auch für die Fürstentümer Lippe und Schaumburg-Lippe; 1869 aufgelöst; 1876 wiedererrichtet; 1934 aufgelöst und mit der Oberpostdirektion Münster vereinigt.

Bestandssignatur
M 14
Umfang
395 Kartons = 1225 Archivbände 1795-1934. - Findbuch: M 14.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.2. Regierungsbezirk Minden (1816-1947), Regierungsbezirk Detmold (seit 1947) >> 1.2.1. Verwaltung >> 1.2.1.12. Post- und Bahnverwaltung
Verwandte Bestände und Literatur
Neumann, Heinz, Die Leiter der Oberpostdirektion Minden 1850-1869 und 1876-1934, in: Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins 52 (1980), S. 77-111.

Bestandslaufzeit
1795-1934

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1795-1934

Ähnliche Objekte (12)