Demokratie und Globalisierung : zur Zukunft der territorial verfassten Demokratie in einer globalisierten Welt

Der Begriff der Globalisierung sowie eine ganze Reihe von damit assoziierten Entwicklungstendenzen durchziehen seit nahezu einem Jahrzehnt die publizistische und sozialwissenschaftliche Diskussion. Aus politikwissenschaftlicher Sicht interessieren in diesem Zusammenhang unter anderem Fragen nach dem Einfluss der Globalisierung auf den demokratischen Nationalstaat - dem zumindest in der westlichen Hemisphäre dominanten Vergesellschaftungsmodell. Die unter dem Stichwort der Globalisierung vielfach diagnostizierte Entgrenzung der Welt stellt für die Demokratie in ihrer uns vertrauten Form ein besonderes Problem dar. Ausschlaggebend hierfür ist ihre territoriale Fixierung und Organisation im Rahmen des modernen Nationalstaats, welcher sich gerade durch das Vorhandensein von Grenzen und die damit verbundene Möglichkeit der Differenzierung von Mitgliedern und Nichtmitgliedern auszeichnet. Das vorliegende Buch widmet sich dem Verhältnis von Globalisierung und Demokratie in drei Schritten: An eine Erläuterung des hier angewandten Globalisierungsbegriffs knüpft sich eine ausführliche Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Globalisierungsprozessen und dem Vergesellschaftungsmodell der Demokratie. Abschließend wird gefragt, welche Reaktionsmöglichkeiten die Politikwissenschaft für die globalisierungsbedingten Gefährdungen der Demokratie im 21. Jahrhundert anzubieten hat und wie erfolgversprechend diese sind.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783828885172
3828885179
Maße
21 cm
Umfang
147 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturverz. S. 133 - 147

Schlagwort
Nationalstaat
Demokratie
Zukunft
Globalisierung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Marburg
(wer)
Tectum-Verl.
(wann)
2003
Urheber
Schwerdt, Kai

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schwerdt, Kai
  • Tectum-Verl.

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)