Archivale

Allg. Kreistag in Eßlingen 1729 Juni 21 ff., III (Allg. Kreistag C)

Enthält: Schreiben. Absender und Adressaten: Kf. [Franz Ludwig] von Mainz; Abt [Coelestin] von Ochsenhausen; Georg Anton Vicarius, Oberamtmann des Kl. Marchtal; Jakob Denzel, Hofmeister des Kl. Löwental; Leutnant Joseph zum Keller. - Zahlungsmonitorium d.d. 1729 Dez. 20 der Kreisausschreibenden Bf. Johann Franz von Konstanz und Hz. Eberhard Ludwig von Württemberg (Drucks.); gedr. Patente d.d. 1729 März 21 und Apr. 9 der Kreisausschreibenden betr. unangemessene Vorspann-Forderungen der nach Kehl und von dort zurück marschierenden Truppen bzw. die Anwerbung von Handwerkern und die Beschaffung von Baumaterial und Schiffen durch den Ingenieur-Obristwachtmeister Weiß zu Fortifikationsarbeiten in Belgrad

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Nr. 261
Bemerkungen
Über die Matrikularmoderationskonferenz in Ulm 1788 Nov. - 1729 Febr. vgl. Nr. 257. Vgl. auch Nr. 566

Kontext
Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen >> I. Circularia 1468-1802
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen

Indexbegriff Sache
Kreistage
Indexbegriff Person
Denzel, Jakob
Keller, zum, Joseph, Leutnant
Mainz, Erzbischöfe von; Franz Ludwig, Kurfürst von
Ochsenhausen, Äbte von; Cölestin
Schenk von Stauffenberg, Johann Franz; (Wilflinger Linie), Bischof, Konstanz, 1658-1740
Vicarius, Georg Anton, Dr. iuris utriusque
Weiß
Württemberg, Eberhard Ludwig von; Herzog, 1676-1733
Indexbegriff Ort
Belgrad [SRB]
Esslingen am Neckar ES
Kehl OG
Löwental: Friedrichshafen FN; Kloster
Obermarchtal UL; Kloster
Ulm UL; Kreistag

Laufzeit
1729

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1729

Ähnliche Objekte (12)