Inszenierung

Ödipus

Inhalt:
Der Mörder von Laios, dem ehemaligen König von Theben, wird gesucht. Nur so kann die Stadt von der Seuche befreit werden, wie es das Orakel von Delphi prophezeit hat. Der neue König, Ödipus, setzt alles daran, die Bluttat aufzuklären, bis sich herausstellt, dass der Suchende selbst der Gesuchte ist: Unwissentlich hat er Laios, seinen Vater, erschlagen und später die eigene Mutter zur Frau genommen – und damit Theben in den Abgrund gestürzt. Innerhalb eines Tages führt die Suche nach der Wahrheit zur Auflösung aller Gewissheiten.

Felix Krakaus Inszenierung kreist um die Frage, wie schwer Schuld und Scham wiegen, hat doch jegliches Handeln eine politische Dimension, wenn der Fortbestand einer Gemeinschaft gefährdet ist. Wie viel kann man verdrängen, um den Status quo zu wahren?


Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-22-23/oedipus/ [Stand: Oktober 2022]

Programmheft (Umschlag) zu "Ödipus" nach Sophokles in einer Bearbeitung von Felix Krakau. Premiere am 3. September 2022 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Krakau, Felix; Prüwer-LeMieux, Ansgar; Theisen, Jenny; Klein, Thomas; Sophokles / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

Urheberrechtsschutz

0
/
0

O-Ton 1 aus "Ödipus" nach Sophokles in einer Bearbeitung von Felix Krakau. Premiere am 3. September 2022 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Krakau, Felix; Prüwer-LeMieux, Ansgar; Theisen, Jenny; Klein, Thomas; Sophokles / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: Düsseldorfer Schauspielhaus

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Trailer zu "Ödipus" nach Sophokles in einer Bearbeitung von Felix Krakau. Premiere am 3. September 2022 im Kleinen Haus | Urheber*in: Krakau, Felix; Prüwer-LeMieux, Ansgar; Theisen, Jenny; Klein, Thomas; Sophokles / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produkition: www.schnittmenge.de

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
nach Sophokles - in einer Bearbeitung von Felix Krakau (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2022-2023 Düsseldorf3

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Ödipus
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Ödipus"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 1 aus "Ödipus"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 2 aus "Ödipus"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 3 aus "Ödipus"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 4 aus "Ödipus"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 5 aus "Ödipus"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 6 aus "Ödipus"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 7 aus "Ödipus"

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Regie: Felix Krakau (geboren 1990)
Bühnenbild: Ansgar Prüwer (geboren 1983)
Kostüm: Jenny Theisen (geboren 1985)
Musik: Thomas Klein
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Bearbeitung
(wer)
Bearbeitung: Felix Krakau (geboren 1990)
Ereignis
Aufführung
(wer)
Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Licht: Christian Schmidt
Dramaturgie: Beret Evensen (geboren 1976)
Schauspieler*in: Florian Claudius Steffens
Schauspieler*in: Thomas Wittmann (geboren 1963)
Schauspieler*in: Bettina Engelhardt (geboren 1971)
Schauspieler*in: Markus Danzeisen (geboren 1968)
Schauspieler*in: Caroline Cousin (geboren 2000)
Schauspieler*in: Eckstein Jacob Zacharias (geboren 1999)
Schauspieler*in: Moritz Klaus (geboren 1999)
(wo)
Kleines Haus
(wann)
03.09.2022 (2022/2023)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag: rua. kooperative für Text und Regie (Aufführungsrechte)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 03.09.2022 (2022/2023)

Ähnliche Objekte (12)