Archivale

Schriftwechsel Reinhardts mit Staatsmännern, Politikern und Militärs

Enthält:
a) Generaloberst Max von Boehm, 1918-1919 (2 Schr. mit einem Blatt der Preußischen Zeitung vom 18. März 1919)
b) Reichspräsident Friedrich Ebert, 1920-1921 (5 Schr.)
c) Reichswehrminister Dr. Geßler, 1924 (2 Schr.)
d) Staatsrat Dr. Haas, 1924 (4 Schr.)
e) Generals Otto Haas mit Berichten über die Stimmung bei Offizieren und Truppe, 1919-1924 (3 Schr.)
f) Generalfeldmarschall von Hindenburg, 1919-1925 (13 Schr.)
g) General Ludendorff, mit Stellungnahme zu Ludendorffs Kriegserinnerungen, 1919 (6 Schr.)
h) Reichswehrministers Noske, 1921-1927 (3 Schr.)
i) General von Seeckt, 1924-1926 (5 Schr.)
j) Oberst Albrecht von Thaer, 1919, 1927 (3 Schr.)
l) Kronprinzen Wilhelm, 1919, 1924 (2 Schr.)
m) Generals Wöllwarth, 1919-1929 (6 Schr.)
n) Angehörige des Hauses Württemberg, 1919-1927 (10 Schr.)
o) Private an Kriegsminister Reinhardt, meist militärischen Betreff, 1919-1920 (14 Schr.)

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/034 Bü 22
Umfang
1 Bü (2 cm)

Kontext
Militärischer Nachlass Walther Reinhardt, Generalleutnant und preußischer Kriegsminister, *1872 +1930 >> Unterlagen >> 1. Militärische und politische Laufbahn >> 1.3 Preußischer Kriegsminister und Chef der Heeresleitung 1919-1920
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/034 Militärischer Nachlass Walther Reinhardt, Generalleutnant und preußischer Kriegsminister, *1872 +1930

Laufzeit
1918-1929

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1918-1929

Ähnliche Objekte (12)