Stipendien von Stiftungen für begabte Studierende
Abstract: "In Deutschland haben eine Reihe von Stiftungen zur Aufgabe, besonders begabte Studierende zu fördern. Insgesamt sind elf dieser Einrichtungen in der Arbeitsgemeinschaft der Begabtenförderungswerke zusammengeschlossen. Die anhand des Studierendensurveys erkennbaren Selektionen nach Geschlecht und sozialer Herkunft bei den Stipendien der Begabtenförderung beruhen auf den subjektiven Angaben der Studierenden. Dadurch sind zwar einige Unschärfen in Kauf zunehmen, die Befunde geben aber Anlass, den aufgeworfenen Problemen der Rekrutierung und Förderung durch die Begabtenwerke ausführlicher nachzugehen. Deshalb werden die Befunde hier kurz vorgelegt." (Autorenreferat)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 5 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
News ; Bd. 23.2
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Student
Stipendienstiftung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Konstanz
- (wann)
-
2006
- Urheber
-
Bargel, Tino
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Universität Konstanz, Geisteswissenschaftliche Sektion, FB Geschichte und Soziologie, Arbeitsgruppe Hochschulforschung
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-237372
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:49 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bargel, Tino
- Universität Konstanz, Geisteswissenschaftliche Sektion, FB Geschichte und Soziologie, Arbeitsgruppe Hochschulforschung
Entstanden
- 2006