Bild

Ikone mit Darstellung zweier Heiliger, 17. Jahrhundert (?)

Auf dem leicht vertieften Mittelfeld sind die heiligen Ärzte Cosmas und Damian dargestellt. Antikisch gekleidet, stehen sie sich gegenüber, ihre Arzneikästen und Spatel in den Händen. Auf dem "Rahmen" des Mittelfeldes sind -maßstäblich kleiner- oben der segnende Christus Emmanuel sowie laut Beischriften links der Erzengel Michael und rechts die heilige Märtyrerin Neolina dargestellt.

Objektansicht | Urheber*in: Hendrik Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
KK bunt 81
Measurements
Höhe: 31,3 cm, Breite: 27,3 cm
Material/Technique
Holz, Öl, Ölmalerei

Related object and literature
Fleischhauer, Werner, 1976: Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart, Stuttgart, S. 101, Anm. 63
Landesmuseum Württemberg (Hrsg.), 2017: Die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg. Bestand, Geschichte, Kontext, Bd. 2, Ulm, Kat. Nr. 242

Subject (what)
Holz
Arzt
Religiöse Kunst
Heiliger
Märtyrer
Ikone
Subject (who)
Jesus Christus
Kosmas und Damian (-303)
Michael (Erzengel)
Leonilla (Heilige)

Event
Herstellung
(when)
1600-1699

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Time of origin

  • 1600-1699

Other Objects (12)