Münzen

König Friedrich I. 1152-1190, seit 1155 Kaiser - Pfennig

Unter einem Dreibogen in der Mitte das Kniebild des Königs mit Krone und Mantel sowie mit Reichsapfel in der Linken und Lilienzepter in der Rechten, zu seiner Linken das seitliche Halbbild der Königin mit verschränkten Armen und zu seiner Rechten das seitliche Halbbild eines barhäuptigen Mannes mit geschultertem Schwert in der Rechten. Über dem Dreibogen architektonische Versatzstücke. Zwischen zwei Perlkreisen Umschrift, im Uhrzeigersinn oben rechts beginnend: [(Stern) F]RIDPRICV[S REX].

0
/
0

Reference number
Stadtarchiv Mainz, MK / 166 D 2
Dimensions
41,37 mm.; 0,692 g.
Notes
Von Buchenau (1928), Nr. 103 [Fd. Gotha] der Münzstätte Erfurt zugeschrieben.

Linker oberer Rand bis zur Mitte ausgebrochen.

Cappe (1850), Nr. 29; Slg. Löbbecke (1925), Nr. 582; Slg. Vogel (1927), Nr. 2247; Buchenau (1928), Nr. 103 [Fd. Gotha]; Nau (1977), 188.25; Slg. Bonhoff (1977), Nr. 1123; Steguweit (1981), Nr. 47; Slg. Cahn (1998), Nr. 221.

Context
Münzkabinett: Brakteaten >> Andere Münzherren
Holding
MK Münzkabinett: Brakteaten

Indexentry person
Friedrich
Indexentry place
Erfurt
Mühlhausen

Date of creation
1152-1155

Other object pages
Last update
02.05.2023, 2:14 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münzen

Time of origin

  • 1152-1155

Other Objects (12)