Münzen
Kaiser Heinrich VI. 1190-1197 - Pfennig
Der auf einem Bogen zwischen zwei Kuppeltürmchen thronende Kaiser mit einem beknauften Doppelapfel in der Linken und einem Lilienstab in der Rechten. Links und rechts vom Hals je ein Punkt. Seitlich je ein von einem Türmchen bekrönter Bogen. Wulstreif.
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Mainz, MK / 424 A 2
- Maße
-
34,80 mm.; 0,968 g.
- Bemerkungen
-
In Slg. Friedensburg (1924), Nr. 2225 und Slg. Bonhoff (1977), Nr. 1183 König Otto IV. 1208-1215 zugeschrieben.
Cappe Taf. IV, Nr. 23; Slg. Friedensburg (1924), Nr. 2225; Slg. Löbbecke (1925), Nr. 686; Buchenau (1928), Nr. 356 [Fd. Gotha]; Slg. Bonhoff (1977), Nr. 1183.
- Kontext
-
Münzkabinett: Brakteaten >> Andere Münzherren
- Bestand
-
MK Münzkabinett: Brakteaten
- Indexbegriff Person
-
Heinrich
Otto
- Indexbegriff Ort
-
Altenburg
- Laufzeit
-
1190-1197
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.2023, 14:15 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münzen
Entstanden
- 1190-1197