Collection | Sammelwerk

Die Jukos-Affäre: Russlands Energiewirtschaft und die Politik

Inhaltsverzeichnis: Heiko Pleines: Einleitung: Die Jukos-Affäre im Überblick (4-7). I. Das staatliche Vorgehen gegen Jukos - Heiko Pleines: Die Steuerschulden von Jukos (8-10); Julia Kusznir, Heiko Pleines: Der Streit um Förderlizenzen. Fallbeispiel Talakanskoe-Feld (11-12); Europarat: "Rechtliche Unzulänglichkeiten". Resolution vom 25. Januar 2005 (13-15); Ann-Kathrin Reichardt, Hans-Henning Schröder: Chronik der Jukos-Affäre von Mai 2003 bis Februar 2005 (16-23). II. Die Jukos-Affäre in der russischen Öffentlichkeit - Josephine Bollinger-Kanne: Die russische Debatte zur Jukos-Affäre. Rechtsstaatlichkeit contra Staatsinterventionismus (24-26); Der Jukos-Prozess und die öffentliche Meinung 2003 2005. Umfrageergebnisse (27-35). III. Staat und Wirtschaft im Zuge der Jukos-Affäre - Valery Kryukov: "Lenkbarkeit" statt Effizienz. Die Rolle des Staates in der russischen Erdöl- und Erdgaswirtschaft (36-38); Maria Ordzhonikidze: Michail Chodorkowskij und die Jukos-Affäre. Ein Kommentar (39-40); Heiko Pleines: Der Anteil des Staates an der Erdölwirtschaft (41-43); Heiko Pleines, Hans-Henning Schröder: Die Verwaltung staatlicher Unternehmen (44-47); Julia Kusznir, Heiko Pleines: Die Besteuerung der Erdölwirtschaft (48-51). IV. Ausländische Investitionen - Julia Kusznir, Heiko Pleines: Ausländische Investoren in der Erdölwirtschaft (52-53).

Weitere Titel
The Yukos Affair: the Russian energy industry and politics
ISSN
1616-7384
Umfang
Seite(n): 54
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen (64)

Thema
Staatsformen und Regierungssysteme
Wirtschaft
Recht
Politikwissenschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
Justiz
Wirtschaftssektoren
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Erdgas
Erdöl
Öffentlichkeit
Unternehmer
Steuerhinterziehung
Rechtsstaat
Staat
Russland
Verwaltung
Energiewirtschaft
Rechtsprechung
postsozialistisches Land
politische Führung
politische Kultur
politische Macht
öffentliche Meinung
Staatstätigkeit
Besteuerung
Wirtschaft
UdSSR-Nachfolgestaat
staatliche Einflussnahme
staatliche Lenkung
Auslandsinvestition

Ereignis
Herstellung
(wer)
Pleines, Heiko
Schröder, Hans-Henning
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
(wo)
Deutschland, Bremen
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-436036
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerk

Beteiligte

  • Pleines, Heiko
  • Schröder, Hans-Henning
  • Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)