Collection | Sammelwerk

Die Ukraine zwischen Ost und West: außenpolitische und kulturelle Orientierungen

Inhaltsverzeichnis: I. Die Ukraine und die EU - Sabine Fischer: Die Ukraine und die ENP (9-12); Katrin Böttger: Die Beziehungen der Europäischen Union zur Ukraine (13-15); Julia Langbein: FTA+ statt Mitgliedschaft: über ukrainische Interessenlagen und europäische Handlungsspielräume (16-20); Wichtige Etappen der EU-Ukraine-Beziehungen (21); Die Haltung der EU-Bevölkerung zur Beitrittsperspektive der Ukraine (21-22); Die Einschätzung der Europäischen Nachbarschaftspolitik durch die EU-Bevölkerung (22-23). II. Die Ukraine und die NATO - Martin Malek: Zur Reform der Streitkräfte der Ukraine (27-29); Statistiken zu den ukrainischen Streitkräften (30-31); Rainer Lindner: Die Krim als neuer "Frozen Conflict"? (32-33); Die Beziehungen der Ukraine mit der NATO (33-36). III. Die Ukraine und Russland - Sabine Fischer: Die Ukraine und Russland - Scheidung auf Raten (39-42); Die außenwirtschaftlichen Beziehungen der Ukraine (43-44); Heiko Pleines: Der Erdgaskonflikt zwischen Russland und der Ukraine (45-48); Der russisch-ukrainische Erdgashandel (48-51); André Härtel: Interner Machtkampf dominiert Kiews Außenpolitik. Die politische Elite der Ukraine und der russisch-georgische Konflikt (52-54); Die öffentliche Meinung in der Ukraine zum russisch-georgischen Konflikt und seinen Folgen für die Ukraine (54-55). IV. Kulturelle Orientierungen - Gerhard Simon: Ukrainisch - Russisch: Sprachen, Sprachgebrauch, Sprachenkonflikte in der Ukraine (59-64); Statistiken und Umfragen zur Sprachenfrage (65-70); Thomas Bremer: Zur kirchlichen Situation in der Ukraine (71-73); Andrij Portnov: Pluralität der Erinnerung (74-75); Wilfried Jilge: "Nationalukrainischer Befreiungskampf". Die Umwertung des Zweiten Weltkriegs in der Ukraine (76-80); Anatolij Podolskyj: Der widerwillige Blick zurück. Judentum und Holocaust in der ukrainischen Erinnerung (81-83).

Weitere Titel
The Ukraine between the east and west: foreign policy and cultural orientations
ISSN
1616-7384
Umfang
Seite(n): 88
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen (99)

Thema
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Ukraine
Außenpolitik
internationale Beziehungen
politischer Wandel
Kultur
Kulturpolitik
EU
Wirtschaftsentwicklung
Außenwirtschaft
NATO
politischer Konflikt
UdSSR-Nachfolgestaat
postsozialistisches Land

Ereignis
Herstellung
(wer)
Pleines, Heiko
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
(wo)
Deutschland, Bremen
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-436851
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerk

Beteiligte

  • Pleines, Heiko
  • Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)