Aufsatz
Aufhebung des preußischen Fürsorgekostentarifs
Der Beitrag diskutiert die noch während der Drucklegung erfolgte Abschaffung Obergrenzen für Sozialleistungen in den einzelnen Ländern. Bei der Festlegung auf konkrete Tarife blieben die Lebensumstände der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen sowie subsidiäre Versorgungsmöglichkeiten unberücksichtigt. Dies hatte zu unterschiedlichen Belastungen der einzelnen Städte geführt. Mit der Abschaffung wurde es den Städten erlaubt, die Leistungen an den entsprechenden Bedarfen auszurichten.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 2
- Urheber
-
Schickenberg, Wilhelm
- Erschienen
-
1926-04 - 1927-03
- Geliefert über
- Förderung
-
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:39 MESZ
Datenpartner
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatz
Beteiligte
- Schickenberg, Wilhelm
Entstanden
- 1926-04 - 1927-03