Votivbild
EX VOTO.
Hochformat. Umnagelt mit glatter schwarzer Rahmenleiste. Auf grünlichgelbem Grund stehende Mutter Gottes, weiter blauer Mantel, in dem die Beine des weiß gekleideten Kindes verschwinden. Bei Maria keine Arme sichtbar. Auffallend die Tiara. Kind ungekrönt, in der Linken Apfel. Unten links Kalb, rechts EX VOTO. Von Vorbesitzer auf Fusswanderung durch Vorarlberg und anstroßendes Tirol 1920 gesammelt. Er gibt an: Katsch im Paznaun, im Atlas aber nur ein Katsch im Murtal. Vermutlich ist Paznaun richtig und Katsch irrtümlich.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (32 K 279) 133/1966
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: max. 25,4 x 19 x 1,4 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Nadelholz, Rahmen aus Holzleisten angesetzt (2,9 cm breit)
- Klassifikation
-
Votivbilder
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: Paznaun, Tirol
- (wann)
-
Mitte 19. Jh.
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Votivbild
Entstanden
- Mitte 19. Jh.