Archivale

Ulm von Norden. 1572

Dublette von Ans. 15, jedoch aus einer anderen Auflage: Nur Stadtansicht von Ulm.
Rückseite: Initialen mit Bandelwerk verziert.
Beschreibung vgl. Ans. 15

Archivaliensignatur
F 3/1, 0015 a
Alt-/Vorsignatur
oben rechts mit Bleistift: 5/3Rückseite: Stempel StB Ulm a.D. ( E 5/3)
Formalbeschreibung
Vergilbt. Rückseite: Links von der Naht der 2 zusammengeklebten Seiten ein aufgeklebtes Blatt: (mit Bleistift) "Braun/Hogenberg um 1575..."
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): 11,1 x 46,3

Bildgröße (H. x Br. in cm): 10,4 x 46

Herstellungstechnik: Radierung, in der Mitte aus zwei Seiten zusammengefügt.

Bezeichnung auf dem Original: oben Mitte: Ulm; Unten links: Viereckige Tafel mit Rollwerk: "Ulma Imperialis in Suevia vrbs, fortissimo aquae et murorum ambitu, magnifico templo, et Danubij propinquitate illustris."

Kontext
Ulmer Ansichten >> Ulm von Norden
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1572

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1572

Ähnliche Objekte (12)