Fotografie
Schellenmarkt an Pfingsten
Schellenmarkt am Biereck, Pfingsten 1964.
Zu den besonderen Festen im Schwarzwald gehören die Schellenmärkte an Pfingsten auf dem Fohrenbühl zwischen Schramberg und Hornberg und auf dem Biereck zwischen Hausach und Haslach. Sie stehen in der Tradition alter Hirtenbubentreffen, die sich an Pfingsten trafen, um zu feiern und Glocken zu tauschen oder zu verkaufen. Mit der Zeit - ca. nach dem 1. Weltkrieg - wurde aus dem Schellenmarkt der Hirtenbuben ein Jahrmarkt und Volksfest.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 91/493
- Maße
-
Höhe: 2.4 cm, Breite: 3.6 cm
- Material/Technik
-
Farbdia
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johannes Künzig
- (wo)
-
Hofstetten
- (wann)
-
1964
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Johannes Künzig
Entstanden
- 1964