Baudenkmal

Hohenahr, Hauptstraße 13, Hauptstraße 13A

Der Parallelhof markiert die Bebauungsgrenze der Hauptstraße im späten 18. Jahrhundert. Dementsprechend zeigt das Wohnhaus im Obergeschoss für die Zeit um 1800 typische Verstrebungsformen und Profile. Erdgeschoss und Fenster erneuert. Die Scheune wurde laut Inschrift 1803 von Werkmeister Christoph Ricker durch die Gemeinde Altenkirchen errichtet, die damit den Opfern eines Dorfbrandes half. Reste von Kratzputz 1912. Vor kurzem Umbau zum Wohnhaus.

Hauptstraße 13a | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hauptstraße 13, Hauptstraße 13A, Hohenahr (Hohensolms), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)