Baudenkmal

Schwalbach, Hauptstraße 13

Der Gasthof "Mutter Krauss", ehemals "Zum Hirschen", liegt als wichtiger Blickpunkt an der rechtwinkligen Biegung der Hauptstraße und schließt den hier leicht erweiterten Straßenraum. Wichtige historische Lage an der mittelalterlichen Post- und Fahrstraße von Frankfurt über Köln in die Niederlande. Als landwirtschaftliche Hofreite angelegter Komplex, Hof- und Nebengebäude überwiegend 19. Jahrhundert, Wohnhaus 17./18. Jahrhundert. Der traufständige, verputzte Fachwerkbau besteht aus einem dreigeschossigen älteren und einem zweigeschossigen jüngeren Bauteil gleicher Firsthöhe mit Krüppelwalmdach. Der zweifach übersetzte ältere Bau mit axialer Fenstergliederung und Holzgesimsen vermutlich in qualitätvoller Rähmkonstruktion, um 1650. Der spätere Anbau mit Wagendurchfahrt und Saal im Obergeschoss von 1799; Datierung ehemals auf großem schmiedeeisernem Ausleger mit springendem Hirsch.Das Objekt ist aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen als Kulturdenkmal ausgewiesen.

„Mutter Krauss | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Hauptstraße 13, Schwalbach, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)