Verzeichnung

Trauerangelegenheiten 2001-2003

Enthält v. a. Traueranzeigen/-karten, Kondolenzschreiben und Rundschreiben nach folgenden Trauerfällen:

Enthält: Rolf Rückel (8.3.1914-28.11.2003), Dr.-Ing., Ehrendoktor

Enthält: Otto Hoppenworth (16.9.1917-11.11.2003), technischer Angestellter

Enthält: Friedrich Pohl (1916-14.10.2003, 87 J. alt), Dr.-Ing. E.h., Dipl.-Ing., Ehrendoktor

Enthält: Martin Enßen (†17.9.2003, 44 J. alt), Dipl.-Ing., Netzwerkadministrator Institut für Psychologie

Enthält: Günter Müller-Schweinitz (14.6.1925-19.9.2003), Prof. em. Dr. rer. Nat.

Enthält: Heinz Grüttner (7.2.1927-17.9.2003), ehem. Mitarbeiter im Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz

Enthält: Werner Schulze (6.7.1937-1.9.2003), Dr. rer. Nat., Akademischer Direktor

Enthält: Karl Heinrich Doetsch (4.10.1910-13.7.2003), Prof. em. Dr.-Ing. Hon DSc, Hon FRAeS, Leitung des DFL- (später DFVLR)-Instituts

Enthält: Günter Simons (23.3.1937-27.6.2003), Schlosser

Enthält: Walter Dittrich (10.7.1923-23.6.2003), Prof. Dr. Ing.

Enthält: Gottfried Döge (27.8.1928-1.6.2003), Prof. a.D. Dr. rer. nat.

Enthält: Hannelore Höher (10.2.1942-27.5.2003), Fremdsprachensekretärin

Enthält: Otto Bennemann (27.9.1903-22.5.2003), Ehrensenator, ehem. Bürgermeister Braunschweigs, ehem. Niedersächsischer Innenminister

Enthält: Helmuth Buchner (24.4.1922-20.5.2003), ehem. Feinmechanikermeister

Enthält: Fritz Rosengart (16.12.1919-1.5.2003), ehem. Präparator und Schleifer im Mineralogisch-Petrographischen Institut

Enthält: Adil Erk (2.8.1915-27.3.2003), Prof. em. Dr.-Ing.

Enthält: Peter Sperner (30.1.1944-5.3.2003), Dr. rer. nat.

Enthält: Gisela Schulenburg (15.9.1924-17.1.2003), ehem. physik.-techn. Assistentin im Bereich Röntgenanalytik

Enthält: Ulrich Wannagat (31.5.1923-10.1.2003), Prof. em. Dr.rer.nat. Dr.techn. h.c. Dipl.-Chem.

Enthält: Petra Kraus (3.6.1957-26.11.2002), ehem. Gewerkeleiterin des Betriebsbüros und Zentrallagers Dezernat 4

Enthält: Karsten Ehlers (24.6.1932-7.2.2002), Honorarprofessor Dr.-Ing.

Enthält: Jost Schillemeit (18.2.1931-8.11.2002), Prof. em. Dr. phil.

Enthält: Marlis Brasche (6.10.1939-31.10.2002), ehem. Raumpflegerin

Enthält: Heinz Franke (5.5.1922-18.10.2002), ehem. Pförtner

Enthält: Karin Waechter (13.9.1941-2.10.2002), ehem. Institutssekretärin Institut Metallphysik und Nukleare Festkörperphysik

Enthält: Karlheinz Roth (25.2.1919-30.8.2002), Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h. c.

Enthält: Manfred Dittbrenner (23.11.1950-21.8.2002), Meß- und Regelmechaniker

Enthält: Ernst Wollenberg (14.8.1935-16.8.2002), ehem. Leiter der mech. Werkstatt der Institute für Elektrotechnik u. Elektrophysik

Enthält: Karl Gerke (†28.6.2002, 97 J. alt), Prof. em. Dr.

Enthält: Hans-Joachim Bogen (19.11.1912-22.2.2002), Prof. em. Dr.

Enthält: Ludger Witte (2.4.1948-27.9.2001), Dr. rer. nat., Akademischer Direktor

Enthält: Ernst-Helmuth Horneber (23.6.1946-26.8.2001), Prof. Dr.-Ing.

Enthält: Walter Grahn (25.6.1942-15.8.2001), Prof. Dr. rer. nat.

Enthält: Ingeborg Velbinger (20.3.1926-12.8.2001), ehem. Sekretärin am Institut für Anorganische und Analytische Chemie

Enthält: Peter Rogge (28.2.1945-3.8.2001), Technischer Zeichner

Enthält: Hartmut Baumeister (7.6.1951-24.7.2001), Dr.-Ing.

Enthält: Walter Rodatz (5.2.1942-11.4.2001), Prof. Dr.-Ing.

Enthält: Tyll Necker (†29.3.2001, 71 J. alt), Dipl.-Volkswirt Dr. h.c.

Enthält: Jens Jokisch (13.1.1946-26.3.2001), Prof. Dr.

Enthält: Sieglinde Schöttke (19.12.1938-8.2.2001), ehem. Angestellt am Inst. f. Bauwirtschaft u. Baubetrieb

Enthält: Horst Budich (12.7.1944-31.1.2002), wiss. Mitarbeiter am Inst. f. Angewandte Mechanik

Enthält: Karin Sorg (4.10.1944-25.1.2002), Raumpflegerin

Enthält: Hilmar Schumann (8.11.1902-24.12.2001), Prof. em. Dr.

Enthält: Otto Fischnich (16.6.1912-20.12.2001), Prof. Dr. phil. nat. habil.

Enthält: Heinz Gerd Wolff (5.7.1939-17.11.2001), Prof. Dr.

Archivaliensignatur
A 2 483
Alt-/Vorsignatur
A II E : 23
Organisations- und Aktenzeichen: 36/70149
Sonstige Erschließungsangaben
Ergänzungen: freier Text: 312 Bl., T. 1: Fol. 1-141, T. 2: Fol. 142-312

Kontext
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 5 Trauerangelegenheiten
Bestand
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946

Laufzeit
2001-2003

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Gesperrt bis 2033
Letzte Aktualisierung
06.04.2034, 09:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 2001-2003

Ähnliche Objekte (12)