Münze
Tacitus
Vorderseite: IMP C M CL TACITVS AVG - Drapierte Panzerbüste des Tacitus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ROMAE - AE-TERNAE // S C - Roma sitzt auf einem Thron nach l. Auf ihrer vorgestreckten r. Hand hält sie eine sie bekränzende Victoria. und im l. Arm ein Zepter. Am Thron lehnt r. ein Schild.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18265448
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 3.98 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: RIC V-1 Nr. 205 (Kyzikos, Nr. 75 für Rom ist typgleich); S. Estiot, L'or romain entre crise et restitution, 270-276 apr. J.-C. II. Tacite et Florien, Journal des Savants Juli-Dez. 1999, 335 ff. 420 Nr. 106 b Taf. 9 (dieses Stück, Serdica, Anfang-Juni 276 n. Chr.).
Standardzitierwerk: RIC V-1 Tacitus [0205]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)
- Classification
-
Aureus (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Gold
Münzstand: Antike Herrscher
Osteuropa
Personifikationen
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Bulgarien
Dacia
Serdica (Sofia)
- (when)
-
276 n. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1872
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1872/200
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 276 n. Chr.
- 1872