Stoffbahn-Blaudruck

Stoffbahn-Blaudruck

Das Muster des Blaudrucks wurde von Wolfgang Nötzold um 1970 neu entwickelt. Das Model hat Ewald Drescher in Pulsnitz um 1975 gestochen. Die Vorstufe mit dem Papp-Abschlag ist ebenfalls im Museum vorhanden: Ident-Nr. I (18 P) 378/1982.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (18 P) 386/1982
Maße
Länge x Breite: 300 x 75 cm
Material/Technik
Blaudruck; Baumwollgewebe

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druckmustertücher

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Hoyerswerda, Oberlausitz, Sachsen
(wann)
1982
Ereignis
Aktivität
(wer)
Fa. Nötzold (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stoffbahn-Blaudruck

Beteiligte

  • Fa. Nötzold (Hersteller)

Entstanden

  • 1982

Ähnliche Objekte (12)