Akten
Sonnenwirbel samt Holewein Fundgrube bei St. Michaelis, Bd. 6
Enthält u.a.: Pläne zur Konsolidation mit Neu Glück und Drei Eichen Fundgrube sowie Vergnügte Anweisung samt Reußen Fundgrube.- Errichtung eines Kunstgezeugs mit 22 Ellen hohen Kunstrad über dem Johann Georg Stolln im Kohlhäuselschacht.- Verwahrung der verbrochenen Hängeschächte.- Abtragung der alten Radstube.- Einbau eines Wassergöpels im Kohlhäuselschacht unterhalb des Thelersberger Stollns.- Fortführung des Hasen Kunstgrabens zur Sonnenwirbel Halde und Bau einer Stoßherdwäsche und eines Pochwerkes.- Führung der Stollnwasser durch das Grubenfeld von Beschert Glück.- Gemeinschaftlicher Kunstgrabenbau mit Alte Mordgrube und Matthias Fundgrube.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 725 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Registratursignatur: B 23
- Context
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 18. S >> 18.2. Sonnenwirbel samt Holewein Fundgrube bei St. Michaelis
- Holding
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Freiberg
- Date of creation
-
1816 - 1822
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:19 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Prov.: Bergamt Freiberg
Time of origin
- 1816 - 1822