Aufsatzsammlung

Albert Camus : Autonomie und Solidarität

Albert Camus ist ein Autor, an dem sich nach wie vor die Meinungen polarisieren: Von den einen wird er als anachronistischer Moralist abgetan, von den anderen als Jahrhundertautor und unbeugsamer Gegner des Totalitarismus verehrt. In dieser apodiktischen Entgegensetzung versucht der Band nicht zu vermitteln, wohl aber zu differenzieren: Die hier versammelten Arbeiten zum literarischen und essayistischen Schaffen Camus' sowie zur Rezeption des Autors in Deutschland, Frankreich und Algerien betonen die Prägung, die Camus durch sein Geburtsland Algerien empfing, und lassen die Bedeutung seiner öffentlich-politischen Rolle - auch und besonders für die Länder des Ostens - deutlich werden.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783826026300
3826026306
Dimensions
24 cm
Extent
294 S.
Language
Deutsch
Notes
Literaturverz. S. 288 - 294

Classification
Französische Literatur
Keyword

Event
Veröffentlichung
(where)
Würzburg
(who)
Königshausen und Neumann
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)