Archivale

Bürgermeister Joist Cock, Richter Gert van der Mollen und die (elf) Ratsherren der Städte Bielefeld (Adrian Densinck, Jochym van Grest, Johan Schroder, Kalle Oisthus, Joist van Rentelen, Jost Schonynck genannt Thonies, Johan Borchgreve, Frantz Lolman, Hinrick Cock, Johan Cruel genannt Ordinck und Lubbert Oberg) beurkunden, dass Johan Tegelmester und seine Frau Grete dem Ratskämmerer Joist van Rentelen in des Rates Opfergeld eine jährliche Rente aus ihrem Haus auf der Neustadt, zwischen Jochym Grotdijkes und Borius [?] Tegelmesters Haus, für empfangene 5 Taler verkaufen.

Enthält: dusent vyfhunderttwevndvyftich Dinstages negst na visitationis beate Marie virginis

Digitalisierung: Stadtarchiv Bielefeld

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
100,001/Urkunden, 0224
Alt-/Vorsignatur
1552 Juli 6
Umfang
niederdeutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Rückvermerke: Nr 155 - Rücksprache

Sortierdatum: 1552-07-06

Kontext
100,1/Urkunden
Bestand
100,001/Urkunden 100,1/Urkunden

Laufzeit
1552 Juli 6

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1552 Juli 6

Ähnliche Objekte (12)