- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
94372
- Weitere Nummer(n)
-
fld0001092y_p (Bildnummer)
- Maße
-
553 x 416 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich (Druckverfahren) (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: SIXTUS. V. PONT. MAX. CRUCI INVIC./ TISSIMAE. AD BASILIC. S. IO. IN LATERANO./ SIXTO. V. PONT. MAX./ Nicolaus van Aelst Belga for. aeneis/ incis. dicavit Anno M.D.LXXXVIIII.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Obelisk
Obelisk, (architektonische) Nadel (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1589
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Aelst, Nicolas van (Stecher)
Entstanden
- 1589