zweidimensionales bewegtes Bild

Arabien, Hadramaut - Behauen und Beschriften eines Grabsteins

Ein rechteckiger, roter Sandstein wird mit einem Beil behauen, die Schriftfläche mit einem Kalkstein geglättet. Mit einer Eisennadel graviert der Steinmetz aus Tarim zuerst die Linien der Schriftfelder und dann die Inschrift nach einer Vorlage ein.
A rectangular red sandstone is hewn with an axe, the part which is to bear the inscription is smoothed with a limestone. With an iron needle, the stonemason engraves first the lines for the writing, then the inscription itself, which he copies from a text.

Digitalisierung: Hannover TIB

Unbekannt

0
/
0

Weitere Titel
Arabia, Hadramaut - Hewing and Inscribing a Tombstone
Standort
Hannover TIB
Umfang
347MB, 00:06:56:16 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Arabien, Hadramaut - Behauen und Beschriften eines Grabsteins ; (Jan. 1967)

Schlagwort
Jemen
handicraft
Grab / Grabstein
Brauchtum / Lebenskreis
Araber
stonemason
Bestattung
stone working
Kulturwissenschaften
Totenkult/Ahnenkult
Wirtschaft (Ethnologie)
Gräber
Asia
Lebenslauf
Asien
Beerdigung
Steinbearbeitung
economy
Gesellschaft
writing
Encyclopaedia Cinematographica
Steinmetz
Bräuche
Yemen
grave / gravestone
society
cultural studies
Ethnologie/Kulturanthropologie
customs
Handwerk
course of life
cult of the dead/ancestor worship
stonework
Arabs
Steinarbeiten
graves
Schreiben, Schrift
burial
Tod
custom / circle of life
ethnology/cultural anthropology
death

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1967-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Dostal, Walter

DOI
10.3203/IWF/E-1183
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Dostal, Walter
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1967-01-01

Ähnliche Objekte (12)