Archivale
Konvent der evangelischen Kreisstände in Nürnberg 1620 und Kreistag 1633
Enthält u.a.: Abschied des Unionstags in Friedberg (1613, mit Beilagen); Verzeichnis der Zehrungskosten des Grafendirektors Graf Gottfried von Castell und Schenk Georgs von Limpurg beim Tag der korrespondierenden Stände (1619); Korrespondenzen der Grafen von Löwenstein-Wertheim-Virneburg mit den Grafen von Hohenlohe und den Grafen von Erbach; Schreiben der Grafren von Löwenstein-Wertheim-Virneburg an Dr. Konrad Pistorius wegen der hohen Zehrungskosten des gräflichen Gesandten Graf Gottfried von Castell Schenk Georg von Limpurg (1620)
Korrespondenz mit Graf Kraft von Hohenlohe wegen der Sendung eines Vertreters des Grafenkollegs nach Frankfurt; Vollmacht für Graf Georg Friedrich von Hohenlohe-Langenburg als Vertretung der Grafen von Löwenstein-Wertheim-Virneburg für den Kreistag in Frankfurt (1633);Beilagen ( u.a. Proposition des Reichskanzlers (1633); Beschluss der vier oberen Kreise zum Magazin-Zehnt)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 33 Nr. 123
- Umfang
-
2,5 cm
- Kontext
-
Kreissachen >> 2. Kreistage 1580-1600 (einschließlich Münz-und Partikularkonvente)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 33 Kreissachen
- Laufzeit
-
1613, 1619-1621; 1633
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1613, 1619-1621; 1633