Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Jung-Heidelberg - Wer niemals einen Rausch gehabt
Fotografie von zwei als Studenten verkleideten Kindern, die typische Schirmmützen tragen, vor aufgeschlagenen Büchern sitzen und Bier aus Krügen trinken. Unterhalb der Szene wurde ein kurzer Notenausschnitt mit Liedtext des Liedes "Wer niemals einen Rausch gehabt" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002798 (Objekt-Signatur)
2_2_3_1-010 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Klassifikation
-
2.2.3.1 Neu-Heidelberg (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Bier
Liedillustration
Buch
Kind als Erwachsener
Student / Studentin / Studentica
Volkslied < deutsch >
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rotophot AG (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Joachim Perinet
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Oldenburg (Oldb)
Oldenburg (Oldb)
- (wann)
-
19. Juli 1903
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Rotophot AG (Verlag, Herausgeber)
- Joachim Perinet
Entstanden
- 19. Juli 1903
Ähnliche Objekte (12)
![Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 3. Das Theatervolk im Tartarus oder dritter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : zwischen La Roche, einem bekannten männlich[en] und weiblichen Schatten, Stranitzky, Prehauser, Bernardon, Brenner, Guardasoni, Ignatz Sartory, Madame Menninger, Madame La Roche und Charon dem Redacteur der neuesten Weltberichte](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c66f16b2-9d50-4cc2-89d7-f10c7b987b83/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 3. Das Theatervolk im Tartarus oder dritter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : zwischen La Roche, einem bekannten männlich[en] und weiblichen Schatten, Stranitzky, Prehauser, Bernardon, Brenner, Guardasoni, Ignatz Sartory, Madame Menninger, Madame La Roche und Charon dem Redacteur der neuesten Weltberichte
![Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 4. Die unterirdische Assemblee oder vierter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : zwischen La Roche, einem bekannten männlich[en] und weiblichen Schatten, Madame La Roche, Madame Menninger, Prehauser, Stranitzky, Brenner, Bernardon, Ignatz Sartory, Guardasoni und Charon, dem Redacteur der neuesten Weltberichte](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c6d57f48-5819-4617-b907-602fb3fece86/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 4. Die unterirdische Assemblee oder vierter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : zwischen La Roche, einem bekannten männlich[en] und weiblichen Schatten, Madame La Roche, Madame Menninger, Prehauser, Stranitzky, Brenner, Bernardon, Ignatz Sartory, Guardasoni und Charon, dem Redacteur der neuesten Weltberichte
![Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 2. Kaspar rede weiter! oder zweyter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : mit La Roche, Stranitzki, Prehauser, Bernardon, Brenner, einem männlich[en] und weiblichen Schatten, La Roches erster Frau, Madame Menninger und Ignatz Sartory, sammt Charon, dem Redacteur der neuesten Weltberichte](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7286ce92-a94e-492f-b5b1-eaf62a989514/full/!306,450/0/default.jpg)