- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90807316
- Extent
-
104 Seiten ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2021. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
Vom Verfasser der Annehmlichkeiten in Wien
- Creator
- Published
-
Wien : Auf Kosten des Verfassers , 1789 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:48 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Wien : Auf Kosten des Verfassers , 1789 -
Other Objects (12)
Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 4. Die unterirdische Assemblee oder vierter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : zwischen La Roche, einem bekannten männlich[en] und weiblichen Schatten, Madame La Roche, Madame Menninger, Prehauser, Stranitzky, Brenner, Bernardon, Ignatz Sartory, Guardasoni und Charon, dem Redacteur der neuesten Weltberichte
Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 3. Das Theatervolk im Tartarus oder dritter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : zwischen La Roche, einem bekannten männlich[en] und weiblichen Schatten, Stranitzky, Prehauser, Bernardon, Brenner, Guardasoni, Ignatz Sartory, Madame Menninger, Madame La Roche und Charon dem Redacteur der neuesten Weltberichte