Fotografie
Westerland - Kurhaus
Das Westerländer Kurhaus wurde im nordisch-friesischen Stil von 1897-1898 erbaut. An gleicher Stelle wurde bereits 1878 das erste komplett aus Holz bestehende Westerländer Kurhaus errichtet und das im September 1893 vollständig abbrannte. Nach dem 1. Weltkrieg beherbergte das Gebäude eine Vergnügungsstätte mit Bars und Spielsälen. Im Jahre 1933 wurde in der Stadtversammlungsordnung beschlossen, das Kurhaus als Rathaus und den großen Saal als Stadthalle, in welcher noch heute zahlreiche Veranstaltungen besucht werden können, zu nutzen. In dem Saal finden bis heute regelmäßig Veranstaltungen statt. 1949 fand hier auch das Westerländer Casino Platz, das bis heute jedes Jahr zahlreiche Gäste anzieht. Die Stadtverwaltung und das Standesamt befinden sich zusammen mit dem Casino unter einem Dach im ehemaligen Kurhaus. (16 Westerland)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Westerland 16
- Other number(s)
-
G 1602 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Verlag der Neuen Photogr. Gesellschaft A.G. Steglitz-Berlin
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Nordseebad Westerland a. Sylt, Kurhaus
Signatur: nummeriert Wo: u. r. Was: 16851
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Kur, Badekur
- Subject (where)
-
Westerland/Sylt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Photographische Gesellschaft in Berlin (Hersteller)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Photographische Gesellschaft in Berlin (Hersteller)