UN-Gipfel - jetzt mal Taten statt Worte? : Staats- und Regierungschefs treffen sich zum SDG-Gipfel in New York

Zusammenfassung: In New York treffen sich Ende September viele Staats- und Regierungschefs der Welt, um zur Eröffnung der 74. UN-Generalversammlung über drängende Fragen des Über­lebens der Menschheit zu diskutieren: nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz, globale Gesundheit und die dazugehörige Finanzierung. Doch was können diese Gipfel an­gesichts der geopolitischen Situation überhaupt bewirken? Eine Analyse mit Fokus auf den SDG-Gipfel zeigt Möglichkeiten und Grenzen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (8 Seiten)
Sprache
Deutsch

Erschienen in
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; Nr. 49 (September 2019)
SWP-aktuell ; Nr. 49 (September 2019)

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Vereinte Nationen
Vereinte Nationen. Generalversammlung
Nachhaltigkeit
Klimaschutz
Gipfelkonferenz
Klimaschutz
Treibhauseffekt
Erwärmung
Umweltschaden
Auswirkung
Umweltveränderung
Ökologisches Gleichgewicht
Deutschland
Erde

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
SWP
(wann)
[September 2019]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.18449/2019A49
URN
urn:nbn:de:101:1-2023112321310645886314
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [September 2019]

Ähnliche Objekte (12)