Medaille
Taler Herzog Rudolf Augusts von Braunschweig-Wolfenbüttel auf die Eroberung der Stadt Braunschweig, 1671
Die Stadt Braunschweig gehörte de jure zum Gebiet der Herzöge von Braunschweig-Wolfenbüttel, de facto hatte die Stadt seit dem späten Mittelalter jedoch eine fast unabhängige Stellung erreichen können. Die Herzöge versuchten mehrmals, die Stadt zu erobern. Nach den vielen, schweren Belagerungen der Stadt während des 16. und 17. Jahrhunderts gelang es dem Wolfenbütteler Herzog Rudolf August schließlich, 1671 Braunschweig zu erobern. Die Medaille, die er auf diesen Anlass ausgab, zeigt ihn auf der Vorderseite im Harnisch im Profil nach links. Auf der Rückseite ist eine Sammlung von erbeuteten Waffen wiedergegeben. Die Inschrift IURE ET ARMIS verdeutlicht die Auffassung des Herzogs, er habe mit Waffen (ARMIS) erobern müssen, was ihm rechtlich (IURE) zustehe. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 23171
- Measurements
-
D. 45 mm, G. 29,13 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
VS: D G RUDOLPH AUGUSTUS DUX BRUNS ET LU RS: IURE & ARMIS – im Buch: I •Maccabeorum / capit V •33 34 – im Abschnitt: 12. Junij 1671
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Porträt
Wappen
Waffe
Medaille
Neuenstädter Sammlung
- Subject (when)
-
1600-1699
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1671
- Event
-
Auftrag
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1671