Gliederung

Sperrbrecher 163

(ex "Sperrbrecher 63" ex S/S "Friesland") Erbaut: 1904; George Brown, Greenock 1029 BRT 25. Sept. 1941 Indienststellung als "Sperrbrecher 163" in Brunsbüttel; 1. Sperrbrecherflott. 20. März 1944 Untergang vor Helgoland; Verweis: RM 71/17; RM 71/18; RM 71/19; RM 71/20; RM 71/21; RM 71/22; RM 71/23; RM 71/24; RM 71/25; RM 71/26; RM 71/27; RM 71/28; RM 71/29; RM 71/30; RM 71/31; RM 71/32; RM 71/33; RM 71/34; RM 71/35; RM 71/36; RM 71/37; RM 71/38; RM 71/39; RM 71/40; RM 71/41; RM 71/42; RM 71/43; RM 71/44; RM 71/45; RM 71/46; RM 71/47; RM 71/48; RM 71/49; RM 71/50; RM 71/51; RM 71/52; RM 71/53; RM 71/54; RM 71/55; RM 71/56; RM 71/57; RM 71/58; RM 71/59; RM 71/60; RM 71/61; RM 71/62; RM 71/63; RM 71/64; RM 71/65; RM 71/66; RM 71/67; RM 71/68; RM 71/69; RM 71/70; RM 71/71; RM 71/72; RM 71/73; RM 71/74

Kontext
Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Sperrbrecher
Bestand
BArch RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)