Lithographie
"In Eiderstedt."
Unter einem Himmel, der zwei Drittel der Bildfläche einnimmt und von einer nach oben zugespitzten Wolkenzone mit Aufballungen durchzogen ist, befindet sich eine Küstenlandschaft in hellem Sommerlicht. Zentralperspektivisch zieht ein Seedeich, auf dessen Krone der Betrachter neben dem Weg zu stehen scheint, vom unteren Bildrand in Richtung Wasserkante und verläuft im Bogen, von wo aus der Blick auf einen schmalen Küstenstreifen oberhalb des Wasserstrichs überspringt, nach links. Im Knie der Deichkurve zeigt sich im Schutz von windgeneigten Bäumen eine Marschbauernstelle, in ihrer Gedrängtheit ein Gegengewicht zur Weite des Tiefenraumes, in ihrer Anordnung unterstützt von der geschwungenen Linie, auf der Einzäunung und Fußweg liegen, diagonale Richtungen verstärkend, die Kraft genug haben, die Waagerechte auszugleichen, und die auch in die Wolkenzone verweisen. Die Farbgebung zeigt im unteren Bildbereich Grün-, Brauntöne, Rot und einen hellen Blauton für die Wasserfläche, der auch in der Himmelszone auftritt, von Rosé ergänzt.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
628
- Measurements
-
H: 28,5 cm, B: 43 cm Papier: H: 39,1 cm (1x 39;), B: 52 cm (1x 43,2)
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie; Handkolorierung
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt (u.l.: In Eiderstedt.)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Wohnen
Ikonographie: Natur
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kreis Nordfriesland
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithographie
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert