Prachteinband zum Evangeliar - BSB Clm 837#Einband

Dieser mittelalterliche Prachteinband, der um 1200 in Goslar entstanden ist, besteht im Wesentlichen aus Spolien: Im Zentrum steht ein Elfenbeinmedaillon aus dem 10. Jahrhundert, das von einem vergoldeten Kupferblech mit figürlicher Treibarbeit aus dem 11. Jahrhundert umfangen wird. // Autor: Caroline Smout // Datum: 2017

Weitere Titel
Cim. 145
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 837#Einband
Maße
28,7 x 20,6 x 2 cm
Umfang
1 Prachteinband, enthält die folgenden Spolien: 1 Elfenbeinmedaillon (Fulda, 2. Hälfte 10. Jh.), 1 Platte vergoldetes Kupferblech (1. Hälfte 11. Jh.)
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Anmerkungen
Überliefert mit: Handschrift (Clm 837).
BSB-Provenienz: Goslar, St. Peter. Vor 1803 München, Hofbibliothek.
Altsignatur: Cim. 145
Kurzaufnahme einer Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
Mitteleuropa: Goslar
(wann)
10. Jh./um 1200

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107512-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 10. Jh./um 1200

Ähnliche Objekte (12)